SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 14. 09. und 15. 09. 2023 :

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit – bis zum 15. 09. 2023 !

Vom 16. 09. – einschließlich 12. 10. 2023 bleibt der Globetrotter geschlossen!

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

2- 3- oder 4- Gang Menü “Klassisch” 32,00/38,00/45,00 €

Vorspeise :

  • Kohlrabi-Möhrensalat mit Apfel-Dressing
  • Kürbis-Muffin
  • Cottage Cheese mit Schnittlauch und Kürbiskernen
  • Kürbiskernöl

1. Hauptspeise :

  • Fischfrikadellen mit Dill, Zitronenschale, Kurkuma, Senfkörnern
  • Pikante Tomatensauce
  • Brotsalat mit Tomaten und Staudensellerie

2. Hauptspeise :

  • Kalbssemmerolle “Sous Vide”
  • Curry-Wirsing mit Kokos / Sultaninen / Mandeln
  • Süßkartoffelpürée

Dessert :

  • Mango-Eis
  • Kokos-Karamellsauce
  • Kokoskuchen / Kokosbällchen

 

2- 3- oder 4- Gang Menü “Vegetarisch” 27,00/30,00/35,00 €

Vorspeise :

  • Kohlrabi-Möhrensalat mit Apfel-Dressing
  • Kürbis-Muffin
  • Cottage Cheese mit Schnittlauch und Kürbiskernen
  • Kürbiskernöl

1. Hauptspeise :

  • Koreanischer Chinakohlsalat
  • Eingelegte Soja-Eier
  • Möhren-Ingwersauce
  • Blueberry Rice

2. Hauptspeise :

  • Buchweizensalat
  • Onsen-Ei
  • Gebratene Kräuterseitlinge

Dessert :

  • Mango-Eis
  • Kokos-Karamellsauce
  • Kokoskuchen / Kokosbällchen

 

Alle Tomaten die wir im Moment verarbeiten, stammen aus der Staudengärtnerei Förster in Kamp-Lintfort.

Es handelt sich um alte, geschmacksintensive Sorten – reine Bio-Ware!

 

Kürbis-Muffin : Im Backofen gegarter Hokaido wird mit Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Cayenne püriert, mit Mehl und Maisgrieß vermengt und in Muffinformen gebacken.

Fischfrikadellen : Makrele, Petersfisch, Kabeljau werden pochiert, mit Dill, Kurkuma, Senfkörnern und kleingeschnittenen Anchovis zu Frikadellen geformt und vor dem Servieren in der Pfanne gebraten.

Brotsalat : Arabisches Fladenbrot wird in Stücken frittiert und mit Staudensellerie, alten Tomatensorten und Salatherz angerichtet.

Kalbssemmerrolle “Sous Vide” : Die Semmerrolle ist ein Teilstück der Keule – “Sous Vide” gegart bei 56 C°, dann kurz in der Pfanne angebraten. Sehr zart, mit einem herzhaften Eigengeschmack.

Curry-Wirsing : Der Wirsing wird in Kokosmilch mit Bockshornklee, Sultaninen, Cashews, Ingwer, Zimt, Kurkuma, Chili gegart.

Koreanischer Chinakohlsalat : Der Chinakohl wird mit koreanischer Chilipaste, Ingwer, Sesamöl, Palmzucker und Reisessig mariniert.

Soja-Eier : Hartgekochte, geschälte Bio-Eier werden in Sojasauce mit Rohrzucker, Ingwer, Knoblauch eingelegt.

Blueberry Rice : Relativ junge, asiatische Reissorte – dunkle Farbe, kernige Konsistenz, nussiger Geschmack.

Buchweizensalat : Buchweizen ist ein Knöterichgewächs, dessen glutenfreie Samen gekocht werden und dann mit einem Joghurt-Dressing zu einem Salat verarbeitet werden.

Onsen-Ei : Die Bio-Eier garen bei einer konstanten Temperatur von 67 C° über 60 Minuten – wir verwenden nur das Eigelb, welches eine wachsweiche Konsistenz aufweist.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Menüauswahl für den 24. 08. -27. 08. und 31. 08. – 3. 09. 2023

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit – bis zum 16. 09. 2023 !

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

 

Neu – immer wieder Sonntags !

Wir bieten Euch eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an – natürlich auch für 1 oder 3 Personen möglich.

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

Ein kleines Dessert gibt es auch noch zum Abschluss!

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Klassisch”  32, 00 / 38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Freekehsalat mit Röstmandel
  • Schafskäsecrème
  • Oliven / Alte Tomatensorten

1. Hauptspeise :

  • Catfish mit würziger Polentakruste
  • Kokos-Orangensauce
  • Kreolischer Reis mit Ananas

2. Hauptspeise :

  • Curry vom Rothirsch
  • Möhrenpürée mit Kreuzkümmel
  • Salat mit Süßkartoffeln / Kaffirlimetten-Kokosdressing

Dessert :

  • Walnuß-Kürbiskuchen
  • Vanillepudding
  • Sumach-Pflaumensauce / Tahin

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 27, 00 / 30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Freekehsalat mit Röstmandel
  • Schafskäsecrème
  • Oliven / Alte Tomatensorten

1. Hauptspeise :

  • Kataifi-Nester mit Aubergine und Ricotta gefüllt
  • Würzige Tomatensauce
  • Tomate und Auberginen aus dem Ofen

2. Hauptspeise :

  • Erbsenpürée
  • Gebratener Spitzkohl
  • Büffelmozzarella
  • Minzöl

Dessert :

  • Walnuß-Kürbiskuchen
  • Vanillepudding
  • Sumach-Pflaumensauce / Tahin

 

Alle Tomaten die wir im Moment verarbeiten, stammen aus der Staudengärtnerei Förster in Kamp-Lintfort.

Es handelt sich um alte, geschmacksintensive Sorten – reien Bio-Ware!

Freekeh : Nordafrikanische Spezialität – grüner Weizen, unreif geerntet, getrocknet – dann über Holzkohle geröstet.

Entwickelt nach dem Garen ein leichtes Raucharoma.

Catfish : In Europa auch Wels oder Waller genannt. Ein festfleischiger Raubfisch aus dem Süßwasser. Sehr

beliebt in der südamerikanischen Küche. Wir panieren das Filet mit gewürztem Maisgrieß.

Curry vom Rothirsch : Jagdwild aus der Eifel – wir verwenden hier nur die Keule und garen sie “Sous Vide” in

einer Marinade aus Kokosmilch, Kurkuma, Chili, Ingwer bei 63 C° über 12 Stunden.

Kreuzkümmel : Auch Cumin – arabisches Gewürz. Nur vom Aussehen her dem Kümmel ähnlich – würziger,

pfeffriger Geschmack.

Kaffirlimette . Asiatische, dickschalige Limettenart – die Blätter werden als Würzzutat mitgegart. Zitroniger,

etwas würziger Geschmack.

Kataifi : Auch Engelshaar genannt – ein türkischer Fadennudelteig.

Burrata : Mozzarellaspezialität – Mozzarellakugel gefüllt mit einer Mischung aus Sahne und Mozzarellamasse.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

 

 

Menüauswahl für den 17.08. – 20.08. 2023:

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit – bis zum 16. 09. 2023 !

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

 

Neu – immer wieder Sonntags !

Wir bieten Euch eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an – natürlich auch für 1 oder 3 Personen möglich.

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

Ein kleines Dessert gibt es auch noch zum Abschluss!

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Klassisch”  32, 00 / 38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Mograbiehsalat mit Petersilie, Zimt, Berberitze, Gurke
  • Hummus mit Dukkah
  • Dill-Joghurt / Walnüsse

1. Hauptspeise :

  • Frische  gebratene Makrelenfilets
  • Bulgursalat mit Oliven/Rote Bete/Linsen
  • Orangen-Dressing
  • Karamellisierte Zwiebeln in Tahin

2. Hauptspeise :

  • “Birria” – mexikanisches Rinder-Schmorgericht
  • Maisplätzchen
  • Alte Tomatensorten
  • Chimichurri

Dessert :

  • Süßholz-Eis
  • Rotweinkirschen/Sternanis
  • Cantuccini mit getrockneten Kirschen
  • Mascarponecrème

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 27, 00 / 30, 00 /  35,00 €

Vorspeise :

  • Moghrabiehsalat mit Petersilie, Zimt, Berberitze, Gurke
  • Hummus mit Dukkah
  • Dill-Jogurt / Walnüsse

1. Hauptspeise :

  • Blätterteigtaschen mit Süßkartoffel/Feta/Zaatar
  • Bunter Salat
  • Alte Tomatensorten

2. Hauptspeise :

  • Kichererbsenfladen mit Tomaten-Kokoschutney
  • Mangold
  • Gewürz-Joghurt

Dessert :

  • Süßholz-Eis
  • Rotweinkirschen/Sternanis
  • Cantuccini mit getrockneten Kirschen
  • Mascarponecrème

 

Moghrabieh : Couscousvariante – Weizenkörner, die gemahlen und zu erbsengroßen Kugeln geformt werden – pastaähnliche Konsistenz.

Hummus : Orientalische Paste aus Kichererbsen, Sesampaste, Zitronensaft, Olivenöl.

Dukkah : Arabische Nuß-Gewürzmischung.

Makrelenfilets : Die frischen Makrelenfilets werden erst in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Harissa und Kreuzkümmel mariniert, dann gebraten.

Tahin : Paste aus gemahlenem, geröstetem Sesam.

“Birria” : Ein mexikanisches Schmorgericht – wir verwenden hier den Rindernacken. Zuerst werden frische Tomaten, Zwiebeln, sowie Knoblauch unter dem Grill stark angeröstet. Verschiedene Sorten getrockneter und geräucherter mexikanischer Chilis werden in Wasser eingeweicht und dann mit Gewürzen und dem Röstgemüse und etwas Wasser püriert. Das Fleisch wird dann in der Mischung mariniert und danach 24 Stunden bei 72 C° “Sous Vide” gegart.

Alte Tomatensorten : Von unserem Herrn Förster aus Kamp-Lintfort – 100% Bio, alte, geschmacksintensive Tomatensorten.

Chimichurri : Südamerikanische Würzsauce aus in Essig und Öl pürierten Kräutern.

Kichererbsenfladen : Kleine Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Knoblauch, Chili

Zaatar : Orientalische Gewürzmischung aus wildem, getrocknetem Thymian, Sesam, Sumach, Meersalz.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas