SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 22. 06. – 25. 06. 2023 :

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

 

Neu – immer wieder Sonntags !

Wir bieten Euch eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an – natürlich auch für 1 oder 3 Personen möglich.

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

Ein kleines Dessert gibt es auch noch zum Abschluss!

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Klassisch”  38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Zucchinisalat / Minze / Mandel / Salz – Zitrone
  • Cantaloupe – Melone
  • Ziegenfrischkäse
  • Minz – Brösel

1. Hauptspeise :

  • Humboldt – Kalmar
  • Gambas “Sous Vide”
  • Salat von schwarzem Reis / Kokos – Dressing
  • Dulse

2. Hauptspeise :

  • Curry vom Rindernacken, gegart in Kokosmilch / Tomate
  • Asiatischer Nudelsalat / Gurke / Wassermelone / Sesam

Dessert :

  • “Stracciatella” – Eis
  • Himbeer – Amarettini
  • Rhabarberkuchen / Baiser
  • Himbeersauce

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30,00 / 35,00 €

Vorspeise :

  • Zucchinisalat / Minze / Mandel / Salzzitrone
  • Cantaloupe – Melone
  • Ziegenfrischkäse
  • Minz – Brösel

1. Hauptspeise :

  • Süßkartoffeln in Tomatensauce / Limette / Kardamom
  • Salat vom schwarzen Reis / Dill / Chili
  • Sumach – Joghurt / Pistazien – Topping

2. Hauptgang :

  • Linsen – Röllchen / Isot
  • Auberginen mit Granatapfelsaft aus dem Ofen
  • Joghurt / Salz – Zitrone / Schwarzkümmel

Dessert :

  • “Stracciatella” – Eis
  • Himbeer – Amarettini
  • Rhabarberkuchen / Baiser
  • Himbeersauce

 

Cantaloupe – Melone : Variante der Zuckermelone – orangefarbenes Fleisch, sehr fruchtig im Geschmack.

Salz – Zitrone : Bio – Zitronen werden geviertelt, mit Meersalz gefüllt und reifen dann über mehrere Wochen in der Salzlake. Die gesamte Frucht wird als Würzmittel verwendet, der Geschmack wird weicher, runder (Umami).

Minz – Brösel : Frische Minze wird mit Toastbrot geschreddert und dann in der Pfanne geröstet.

Humboldt – Kalmar : Auch Riesenkalmar genannt – wird bis 2, 5 Meter groß und 60 kg schwer. Wir verwenden das Fleisch aus dem mantelförmigen Körper – sehr zart und hervorragend im Geschmack!

Dulse : Auch Rotalge oder Lappentang – würziger, nussiger Geschmack.

Curry vom Rindernacken : Das Fleisch wird in Würfel geschnitten, angebraten und dann in einer Marinade aus Kokosmilch, passierten Tomaten, Chili, Sojasauce und div. Gewürzen 24 Stunden “Sous Vide” gegart.

Kardamom : Ein Ingwergewächs – verwendet werden die in Kapseln liegenden Samenkörner. Grundbestandteil fast jeden Currys – sehr aromatischer Geschmack nach Minze, Eukalyptus, mit fruchtiger Note.

Sumach – Joghurt : Die getrockneten Beeren des Sumach – Strauchs werden in der orientalischen Küche als Säuerungsmittel eingesetzt. Wir aromatisieren hier damit den Joghurt.

Linsen – Röllchen : Gegarte rote Linsen werden mit Couscous, Gewürzen und Tomatenmark zu Röllchen geformt und wie Cig Köfte kalt serviert.

Isot : Fermentierter, türkischer Chili – nicht besonders scharf, eher fruchtiger, leicht rauchiger Geschmack.

 

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 8. 06. – 11. 06. 2023

Neu ab diesem Sonntag, den 11. 06. 2023 :

Während der Sommerzeit bieten wir Euch sonntags eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an!

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

 

Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

Neu ab diesem Sonntag, den 11. 06. 2023 :

Während der Sommerzeit bieten wir Euch sonntags eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an!

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Ziegenfrischkäse mit Rosenblätter – Pistazien – Topping
  • Linsensalat mit Aprikosen
  • Oliven – Blätterteig – Stick

1. Hauptspeise :

  • Gebeiztes Rotbarbenfilet
  • Caponata mit Physalis
  • Fencheljus
  • Gebratene Kartoffelwürfel

2. Hauptspeise :

  • Australische Steakhüfte “Grain Fed”
  • Kaffee – Chilisauce
  • Gebratene Polenta
  • Orientalischer Möhrensalat

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Ziegenfrischkäse mit Rosenblätter – Pistazien – Topping
  • Linsensalat mit Aprikosen
  • Oliven – Blätterteig – Stick

1. Hauptspeise :

  • Pasta
  • Zucchini / Mandeln / Oliven
  • Zitronensauce
  • Thymian – Brösel

2. Hauptspeise :

  • Dreierlei Paprika – Pimientos del Piquillo / Pimientos de Padron / Türkische Spitzpaprika
  • Schafskäsecrème
  • Weißer Bohnensalat / Sellerie / Olive / Getrocknete Tomate

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

Gebeiztes Rotbarbenfilet : Die Filets werden mehliert, in der Pfanne gebraten – dann mit einer kochenden Beize aus Balsamicoessig, Orangensaft, roten Zwiebeln, Rosinen, div.Gewürzen übergossen, in der sie mehrere Tage reifen. Sehr feiner, süß – säuerlicher Geschmack!

Caponata : Sizilianisches Auberginengemüse mit Zucchini Tomate, Physalis – wird kalt serviert.

Physalis : Die Frucht eines Nachtschattengewächs, auch Kapstachelbeere genannt. Süß – säuerlicher, fruchtiger Geschack.

Fencheljus : Geschmorter Fenchel wird mit Fischfond, Sahne, Knoblauch, Zitrone püriert und eingekocht.

Australische Steakhüfte “Grain Fed” : Vom Angusweiderind – die Tiere werden mindestens 200 Tage zusätzlich mit Weizen gefüttert – dies verleiht Ihnen einen besonders intensiven Fleischgeschmack. Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 54 C°.

Gebratene Polenta : Maisgriess wird mit Milch zu einem cremigen Pürèe gekocht, dann in eine Form gegossen. Die erkaltete Masse wird in Stücke geschnitten und in der Pfanne gebraten.

Pimientos de Padron : Kleine, nicht scharfe, grüne Bratparika – wir würzen sie mit Meersalz.

Pimientos del Piquillo : Aus der spanischen Estremadura : Biologischer Anbau – die Schoten werden handgeerntet, in kleinen Tonöfen geröstet, dann in eigener Lake mit etwas Asche konserviert. Sehr komplexer, aromatischer Geschmack (Umami).

Lemon – Curd : Zitronencrème – Saft und Schale werden im Wasserbad mit Zucker, Butter und Ei gekocht.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 25. 05. – 28. 05. 2023

“Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Gebratener, grüner Spargel
  • Büffelmozzarella
  • Rucola – Mohnpesto
  • Bunter Salat / Möhre / Zucchini

1. Hauptgang :

  • Filet vom Petersfisch
  • Kritharaki / Rhabarber
  • Erbsenpürée mit Minze
  • Weißwein – Zitronensauce

2. Hauptgang :

  • Kalbssemmerrolle “Sous Vide”
  • Spargelsalat / Koji / Sesamöl
  • Kokossauce / Sesam
  • Riceberry – Reis

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Gebratener, grüner Spargel
  • Büffelmozzarella
  • Rucola – Mohnpesto
  • Bunter Salat / Möhre / Zucchini

1. Hauptgang :

  • Pasta / weißer und grüner Spargel / getrocknete Tomate
  • Weißweinsauce
  • Tomaten – Crunch

2. Hauptgang :

  • Tandoori – Gemüse aus dem Ofen
  • Kurkuma – Blumenkohl – “Reis”
  • Ingwer – Joghurt

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

Petersfisch : Petersfisch : Oder auch Saint Pierre, John Dory oder Heringskönig genannt – gilt als einer der hochwertigsten Speisefische. Das weißfleischige Filet braten wir nur kurz in der Pfanne.

Kritharaki : Kleine Nudeln in Reisform – Verwendung in der griechischen und türkischen Küche.

Kalbssemmerrolle “Sous Vide” :  Hochwertiges Teilstück der Keule – wir garen es “Sous Vide” bei 54 C° – die Konsitenz ähnelt einem Filet, geschmacklich sogar noch intensiver.

Koji : Fermentierter Kojireis wird mit Wasser und Salz zu einer Würzflüssigkeit vermischt und zum fermentieren und marinieren von Lebensmitteln benutzt. Wir vakumieren hiermit den rohen Spargel – von der Konsistenz her, wird er dadurch weicher, der Geschmack sehr viel runder (Umami)

Riceberry – Reis : Thailändische, dunkle Reissorte mit aromatischem Geschmack.

Tomaten – Crunch : Getrocknete Tomate und Weißbrot werden geschreddert und in der Pfanne geröstet.

Tandoori – Gemüse : Zucchini, Möhre und Zwiebel werden mit Tandoori – Gewürz, Knoblauch, Öl und Ingwer mariniert und im Ofen gegart.

Kurkuma – Blumenkohl – Reis : Nur von der Form her Reis – zerkleinerter Blumenkohl wird mit Kurkuma, Chili, Senfkörnern gegart.

Lemon – Curd : Zitronencréme – Saft und Schale werden im Wasserbad mit Zucker, Butter und Ei gekocht.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas