SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Diese Woche bleibt der Globetrotter geschlossen!

Wir öffnen wieder am Donnerstag , den 18. 05. 2023.

Newsletter und Speisekarte veröffentlichen wir am Montag , den 15. 05. 2023.

Viele Grüße und hoffentlich auf bald

 

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 4. 05. – 7.05. 2023 :

“Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Quinoasalat / Radieschen / Zucchini
  • Grüner Spargel
  • Kerbel – Joghurt
  • Herzhafter Möhrenkuchen

1. Hauptspeise :

  • Fisch – Bobotie
  • Gambas “Sous Vide”
  • Rhabarber – Chutney
  • Erbsenpürée / Chili / Senfkörner
  • Kurkuma – Kokos – Joghurt

2. Hauptspeise :

  • Douroc – Schweinebäckchen “Sous Vide”
  • Bacon vom Willicher Douroc
  • Warmer Kartoffelsalat
  • Senf – Estragonsauce

Dessert :

  • Kokos – Joghurt / Matcha – Joghurt
  • Kokos – Zitronenkuchen
  • Rhabarberkompott mit Sternanis

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Quinoasalat / Radieschen / Zucchini
  • Grüner Spargel
  • Kerbel – Joghurt
  • Herzhafter Möhrenkuchen

1. Hauptspeise :

  • Sesam – Auberginen aus dem Ofen
  • Miso – Aubergine
  • Joghurt mit jungem, gebackenem Knoblauch
  • Gebratene Frühlingszwiebeln

2. Hauptspeise :

  • Spinat – Crêpe
  • Asia – Gemüse mit grünem Spargel / Edamame
  • Kaffirlimetten – Kokossauce

Dessert :

  • Kokos – Joghurt / Matcha – Joghurt
  • Kokos – Zitronenkuchen
  • Rhabarberkompott mit Sternanis

 

Fisch – Bobotie : Afrikanischer Auflauf – gegarte Fischfilets werden mit Ei, Mandeln, Rosinen, Zimt, Zwiebeln, Knoblauch, Sahne, Kurkuma vermischt und in einer Auflaufform gebacken.

Gambas “Sous Vide” : Die ausgelösten Gambas werden trocken mit Meersalz und Rohrzucker gepökelt, dann bei 56 C° “Sous Vide” gegart und vor dem Servieren nur kurz gebraten.

Douroc – Schweinebäckchen “Sous Vide” : Das Fleisch stammt vom Hof Faßbender in Schiefbahn – bäuerliche Hofhaltung auf Stroh, längeres Wachstum ohne Kraftfutter. Die Bäckchen sind reines Muskelfleisch – wir braten sie erst kräftig an, garen sie dann bei 24 Std. 59 C° “Sous Vide”. Das Fleisch ist danach extrem zart und geschmackvoll, fasert aber nicht so stark auf wie beim “normalen” Schmoren.

Bacon vom Douroc : Stammt vom selben Hof – wird kurz in der Pfanne kross aufgebraten.

Sesam – Aubergine aus dem Ofen : Die Auberginenscheiben werden mit schwarzem und weißem Sesam paniert, dann im Ofen gebraten.

Miso – Aubergine : Die Auberginenwürfel werden mit Miso – Paste vermengt und in der Pfanne gebraten. Miso – Paste ist ein Fermentationsprodukt aus gedämpften Sojabohnen und Reis oder Gerste unter zuhilfenahme des Koji – Pilzes – natürlicher Geschmacksverstärker (Umami) in der asiatischen Küche.

Edamame : Unreif geerntete, gegarte und enthülste Sojabohnen.

Kaffirlimette : Asiatische, dickschalige Limettenart – die Blätter werden als Gewürz mitgegart, nach dem Kochen entfernt. Säuerlicher, leicht pikanter Geschmack.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 13. 04. – 16. 04. und den 20. 04. – 23. 04. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Gefüllte Eier am Spieß
  • Rote Bete – Joghurt / Rosa Pfeffer
  • Bunter Salat / Rhabarber – Dressing
  • Sesam – Mohn – Blätterteig

1. Hauptspeise :

  • Black Tiger Gambas
  • Romesco – Sauce
  • Safran – Graupenrisotto
  • Linsenpürée / Grüner Spargel

2. Hauptspeise :

  • Kleines Hirschsteak “Sous Vide” / Brombeersauceh
  • Geschmortes Wildschwein
  • Kartoffelgratin
  • Rote Bete Relish / Balsamicozwiebel aus dem Ofen

Dessert :

  • Süßholz – Eis
  • Rhababerkompott
  • Mandelstreusel
  • Himbeersauce

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Gefüllte Eier am Spieß
  • Rote Bete – Joghurt / Rosa Pfeffer
  • Bunter Salat / Rhabarber – Dressing
  • Sesam – Mohn – Blätterteig

1. Hauptspeise :

  • Gebratener Hirsekuchen
  • Lila Möhren aus dem Ofen
  • Bärlauchpesto

2. Hauptspeise :

  • Reisbratlinge
  • Grüner Spargel / Möhre
  • Kokos / Sesamöl / Chili
  • Apfel – Dattel – Kurkumachutney

Dessert :

  • Süßholz – Eis
  • Rhabarberkompott
  • Mandelstreusel
  • Himbeersauce

 

Gefüllte Eier : Quer halbierte, hart gekochte Bio – Eier werden mit einer Mischung aus Frischkäse, Senf und Rucola befüllt und mit einem Spieß wieder fixiert.

Black Tiger Gambas : Ausgelöste, große Black Tiger Gambas werden mit einem  Würzöl mariniert, dann “Sous Vide” vorgegart und nochmals kurz angebraten.

Romesco – Sauce : Tomaten und gegrillte, abgezogene Paprika werden mit Mandeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Weißbrot zu einer Sauce püriert.

Hirschsteak “Sous Vide” : Wir schneiden die Steaks aus der Rothirschkeule und garen sie “Sous Vide” bei 56 C°. Vor dem Servieren werden sie noch einmal kurz und scharf angebraten.

Ragout vom Wildschwein : Wir marinieren Wildschweinkeule mit Portwein, div. Kräutern und Gewürzen und garen das Fleisch “Sous Vide” bei 65 C° über 48 Stunden. Extrem Zart und aromatisch!

Rote Bete Relish : Geriebene Rote Bete werden mit weißem Balsamico, Piment, Lorbeer, Meerrettich, Salz, Pfeffer lange gedünstet.

Gebratener Hirsekuchen : Gekochte Hirse wird mit Quark, Eiern, Kräutern zu einem Teig verrührt – dann im Ofen gebacken und vor dem Servieren aufgebraten.

Reisbratlinge : Aus gekochtem Reis und Kartoffel, sowie Möhre, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Chili, Salz, Pfeffer und Reismehl wird ein Teig zubereitet, zu kleinen Bratlingen geformt und kross aufgebraten.

Süßholz – Eis : Für das Eis verwenden wir Süßholzpulver – die Basis für Lakritz. Der Geschmack ist – obwohl Süßholz kein Zucker enthält – süßlich, aromatisch.

 

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas