SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 6. 04. – 9.04. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

Vorspeise :

  • Erbsenpürée auf Pumpernickel
  • Gepickelte Radieschen
  • Kresse – Joghurt
  • Bunter Möhrensalat / Pistazie / Möhrendressing mit Honig

1. Hauptspeise :

  • Loins vom Lumbfisch
  • Hummersauce
  • Graupenrisotto mit ausgelösten Miesmuscheln
  • Chicoreésalat / Orangen – Dressing / Geräucherte Paprika

2. Hauptspeise :

  • Lammhüfte “Sous Vide”
  • Kleine Blätterteig – Lammpastete
  • Ras el Hanoutsauce
  • Bulgur mit geröstetem Knoblauch
  • Möhrensalat / Rote Linsen / Datteln / Granatapfel – Dressing mit Sumach

Dessert :

  • Grießcrème / Himbeere
  • Aprikosenkompott
  • Mohn – Blätterteigschnitte

 

3 Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Erbsenpürée auf Pumpernickel
  • Gepickelte Radieschen
  • Kresse – Joghurt
  • Bunter Möhrensalat / Pistazie / Möhrendressing mit Honig

1. Hauptspeise :

  • Polenta aus dem Ofen mit Feta
  • Pesto von getrockneten Tomaten
  • Halbgetrocknete Datteltomaten
  • Bärlauchöl

2. Hauptspeise :

  • Graupenrisotto
  • Estragonsauce
  •  Gebratener grüner Spargel / Rhabarber / Ingwer / Knoblauch

Dessert :

Dessert :

  • Grießcrème / Himbeere
  • Aprikosenkompott
  • Mohn – Blätterteigstreifen

 

Gepickelte Radieschen : Radieschen werden in einer Essig, Salz, Zuckerlösung mariniert.

Lumbfisch : Salzwasserfisch aus den Nordmeeren. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Krusten – und Schalentieren. Daher erinnert sein festes weißes Fleisch geschmacklich an Hummer. Wir verwenden nur die grätenfreien Rückenstücke des Filets.

Lammhüfte : Fettarmes, sehr zartes und geschmacklich hervorragendes Teilstück der Lammkeule. Wir garen es “Sous Vide” bei 58 C°.

Blätterteig – Lammpastete : Lammhack wird mit getrockneten Sauerkirschen, Zaatar, fermentierten Chili als Füllung für die Pastete verwendet.

Ras el Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind Kreuzkümmel, Anis, Zimt, Kardamom, Chili, Ingwer etc.

Polenta aus dem Ofen : Gegarte Polenta wird warm auf einem Backblech ausgestrichen, mit Feta bestreut, dann kross im Ofen ausgebacken.

Feta : Griechischer Schaf – oder Ziegenmilchkäse, der in Salzlake reift – laktosefrei!

Estragonsauce : Estragon ist ein immer noch relativ unbekanntes Kraut – leicht lakritzartiger, würziger Geschmack. Hier die Basis einer Sahnesauce.

Grießcrème : Gekochter Weichweizengrieß wird mit geschlagener Sahne, Zitronenschale und Vanille zu einer Crème verarbeitet.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 23. 03. – 26. 03. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Süßkartoffel – Pastete mit Ras el Hanout
  • Hummus
  • Quinoasalat / Grünkohl
  • Dukkah

1. Hauptspeise :

  • Filet vom Petersfisch
  • Tomatensugo
  • Orangenpolenta
  • Pastis – Fenchelgemüse

2. Hauptspeise :

  • Entrecôte vom Irischen Weideochsen “Sous Vide”
  • Guiness – Sahnesauce
  • Kohlrabi – Kartoffelkuchen
  • Spitzkohl – Möhrengemüse / Senf

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Olivenöl
  • Orangenkuchen / Orangensauce / Olivenöl
  • Zitronen – Shortbread / Pistazien

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Süßkartoffel – Pastete mit Ras el Hanout
  • Hummus
  • Quinoasalat / Grünkohl
  • Dukkah

1. Hauptspeise :

  • Nußbraten mit Maronen und Pastinaken
  • Dattelsauce
  • Möhrensalat / Berberitze / Minze

2. Hauptspeise :

  • Geschmorter Fenchel / Fenchelsaat / Sultaninen / Kumquats
  • Couscous
  • Orangensauce

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Olivenöl
  • Orangenkuchen / Orangensauce / Olivenöl
  • Zitronen – Shortbread / Pistazien

 

Ras el Hanout : Traditionelle, nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind Koriandersaat, Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Muskat, Chili etc.

Quinoa : Ein sogenanntes Pseudogetreide – der Samen einer südamerikanischen Graspflanze. Physiologisch extrem hochwertig, dazu glutenfrei.

Dukkah : Arabische Nuß – Gewürzmischung – wir verwenden Mandeln und zerkleinern diese im Mörser mit Sesam, Koriandersaat, Kreuzkümmel, Pfeffer, Meersalz, Paprika.

Petersfisch : Oder auch Saint Pierre, John Dory oder Heringskönig genannt – gilt als einer der hochwertigsten Speisefische. Das weißfleischige Filet braten wir nur kurz in der Pfanne.

Orangenpolenta : Maisgrieß wird mit Gemüsebrühe, Olivenöl, Orangensaft und- Abrieb gegart.

Entrecôte : Hier vom Irischen Weideochsen – Freilandhaltung und Grasfütterung. Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 53 C° – die stark marmorierten Fleischstücke sind zart mit kräftigem Fleischgeschmack!

Guiness – Sahnesauce : Das Bier wird zuerst stark reduziert  – dann auf Sahnebasis mit Gewürzen zu einer Sauce verarbeitet.

Kohlrabi – Kartoffelkuchen : Kohlrabi- und Kartoffelscheiben werden mit Sahne, Eiern, Kräutern und Gewürzen wie ein Gratin im Ofen gegart.

Nußbraten : Zerkleinerte Nüsse und Maronen werden mit geraspelter Pastinake, Eiern, Semmelbröseln, Gewürzen und Kräutern in einer Kuchenform im Ofen gebacken.

Berberitze : Die getrockneten Früchte des Berberitzenstrauchs – säuerlich, würziger Geschmack.

Dessert mit Olivenöl : Um einmal die Vielfältigkeit von gutem Olivenöl aufzuzeigen, verarbeiten wir es einmal in einer Dessertvariante.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 2. 03. – 5. 03. und für den 9. 03. – 12. 03. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise:

  • Cig Köfte
  • Karotten – Raita / Schwarzkümmel
  • Salat von roten und schwarzen Linsen / Orangen – Tahindressing

1. Hauptspeise :

  • Loin vom Island – Rotbarsch
  • Meerrettichsauce
  • Kartoffelpürée / Dill / Kapern
  • Rote Bete / Spitzkohlsalat

2. Hauptspeise :

  • Wildschweinragout in Erdnuß – Kokossauce
  • Aubergine in Tomate und Erdnuß
  • gebratener Klebreis / schwarzer Sesam / Sushi – Essig

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Oreo – Crumble
  • Schoko – Rotweinkuchen
  • Schoko – Chips

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise:

  • Cig Köfte
  • Karotten – Raita / Schwarzkümmel
  • Salat von roten und schwarzen Linsen / Orangen – Tahindressing

1. Hauptspeise :

  • Lauch in Salzbutter geschmort
  • Estragon – Senfsauce
  • Perlgraupen / Zitronenpfeffer
  • Pumpernickel – Crunch

2. Hauptspeise :

  • Süßkartoffeln aus dem Ofen
  • Aubergine in Tomate und Erdnuß
  • Kokossauce

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Oreo – Crumble
  • Schoko – Rotweinkuchen
  • Schoko – Chips

 

Cig Köfte : Gegarter Bulgur wird mit Tomatenmark, Mandeln, Knoblauch, Paprika, Granatapfel und diversen Gewürzen zu einer Paste verarbeitet.

Karotten – Raita : Gegarte, geraspelte Möhren werden mit griechischem Joghurt, Knoblauch, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel und Petersilie vermischt.

Schwarzkümmel : Samen des Schwarzkümmels – sesamartiger, leicht würziger Geschmack.

Kreuzkümmel : Auch Cumin genannt, getrocknete Früchte des Kreuzkümmel. Ähnelt nur äußerlich dem europäischen Kümmel, der Geschmack ist intensiv, leicht pfeffrig.

Loin vom Island – Rotbarsch : Nur die Rückenstücke von großen, isländischen Rotbarschen – sehr schön festes, grätenfreies und geschmacksintensives Muskelfleisch!

Wildschweinragout : Wir verwenden Wildschwein aus der Eifel – hier garen wir die in Kokosmilch mit asiatischen Gewürzen marinierte Schulter “Sous Vide” über 24 Std bei 65 C°.

Aubergine in Tomate und Erdnuß : Gewürfelte Aubergine wird in Tomatensugo mit Erdnußbutter, Zwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel geschmort.

Gebratener Klebreis : Der Klebreis wird mit Sesam unsd Sushi – Essig aromatisiert, dann zuerst gedämpft, in Rollen geformt, aufgeschnitten und zuletzt gebraten.

Perlgraupen : Rollgerste wird in Gemüsebrühe mit Zitronenpfeffer gegart – leicht bißfeste, reisartige Konsistenz.

Pumpernickel – Crunch : Zerbröselter Pumpernickel wird mit Butter im Ofen geröstet.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas