Die nächste Speisekarte veröffentlichen wir über unseren Newsletter am 3. 10. 2022 !
Viele Grüße und bis auf bald,
Eure Ruth und Thomas
Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.
Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.
Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.
Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.
Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!
Die nächste Speisekarte veröffentlichen wir über unseren Newsletter am 3. 10. 2022 !
Viele Grüße und bis auf bald,
Eure Ruth und Thomas
Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.
Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.
Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.
Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!
globetrotter-krefeld@t-online.de
Vorspeise :
1. Hauptgang :
2. Hauptgang :
Dessert :
Vorspeise :
1. Hauptgang :
2. Hauptgang :
Dessert :
Trauben – Tarte : Quark – Öl – Teig wird mit Ziegenfrischkäse, Weintrauben und Kräuter der Provence gebacken.
Ganbas gebraten : Die Gambas werden für 10 Minuten mit Salz und Zucker “gepökelt” – intensiviert den Geschmack. Dann garen wir sie “Sous Vide” für 20 Minuten bei 56 C°, braten sie dann noch kurz in der Pfanne, um ein Röstaroma zu erreichen.
Mariniertes Rotbarbenfilet : Barschartiges Atlantikfisch mit feinem, mürbem Fleisch. Die Filets werden mehliert, gebraten und reifen dann in einer Beize aus Orangensaft, Orangenschale, Weißweinessig, Ingwer, Knoblauch, Sternanis und Cayenne für mehrere Tage.
Secreto : Das Fleisch ist Dourocschwein vom Faßbender Hof in Schiefbahn – Secreto ist ein flacher Muskel der beim Schwein zwischen Rücken und Rückenspeck liegt. Sehr schön marmoriert – wir garen ihn “Sous Vide” bei 55 C° / 12 Std.
Salsiccia : Auch von den Dourocschweinen – würzige Bratwurst mit Fenchelsamen.
Sizilianische Crème : Pürée aus getrockneten Tomaten, Mandeln, Ricotta, Basilikum, Knoblauch, Meersalz und Olivenöl.
Marsala – Zwiebeln : Rote Zwiebeln werden mit Marsala im Ofen geschmort.
Karotten – Hummus : Karotten werden mit Kichererbsen, Sesampaste, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz zu einem Pürée verarbeitet.
Zaatar : Orientalisches Mischgewürz – Hauptbestandteile sind wilder, getrockneter Thymian, Sesam, Sumach, Meersalz.
Harissa : Nordafrikanische Gewürzpaste aus Chili, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz, Olivenöl.
Ras el Hanout : Orientalische Gewürzmischung aus Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Muskat, Chili, Zimt, Nelke.
Dekonstruierter Cheesecake : Der Käsekuchen wird zerlegt in seinen einzelnen Bestandteilen serviert : Mascarpone – Frischkäsecrème / Kirschen – Kompott / Streusel von Mandeln und schwarzem Sesam
Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund
Eure Ruth und Thomas
Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.
Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.
Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.
Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!
globetrotter-krefeld@t-online.de
Vorspeise :
1. Hauptgang :
2. Hauptgang :
Dessert :
Vorspeise :
1. Hauptgang :
2. Hauptgang :
Dessert :
Pumpernickel – Crunch : Zerbröselter Pumpernickel, mit Honig im Ofen geröstet.
Cape-Malay Pickled Fish : Traditionelle, südafrikanische Fischzubereitung, dient gleichzeitig der Konservierung. Kabeljaufilet wird mehliert und gebraten, dann mit einer heißen Beize aus Essig, Zwiebeln, Kurkuma, Chili, Nelke, Kardamom, Curry, Sternanis, Ingwer, Kaffirlimette übergossen und reift dann mehrere Tage.
Gefüllter Kalmar : Von “La Brujula” – einer kleinen Fisch- und Meeresfrüchte verarbeitenden Manufaktur. Kleine Kalmare werden gesäubert, mit den Tentakeln und kleingehackten Schalotten gefüllt, schonend gegart und in gewürzter Kalmartinte konserviert. Super zart und köstlich – das kann man nicht selber machen!
Mole vom Charolais – Rinderbug : Das Fleisch ist Charolais – Bug vom Berderhof in Willich – “Sous Vide” gegart über 48 Std. / 64 C°, in einer Sauce aus Rinderfond, Tomate, dunkler Schokolade, verschiedener mexikanischer Chilisorten, Zimt, Nelke, Rosinen, Zwiebeln, Knoblauch.
Kalbsherzragout “Pipián blanco” : Kalbsherz ist reines, fettfreies Muskelfleisch – erinnert geschmacklich an feines Wild. Wir garen es “Sous Vide” über 48 Std / 72 C°. Danach ist das Fleisch extrem zart, bleibt aber schnittfest, ohne zu zerfasern. Die Sauce nach mexikanischem Rezept ist püriert, besteht zu gleichen Teilen aus Sesam und blanchierten Mandeln, Zwiebeln, Knoblauch, Hühnerbrühe und stückigen, grünen Spitzpaprika.
Erbsen – Frittata : Ähnelt einen dickem Omelett – mit vielen Erbsen, Frühlingszwiebeln und Petersilie.
Halloumi : Halbfester Käse aus Zypern – halb Ziegen- bzw. Schafsmilch. Kann kräftig angebraten werden, da er nicht zerläuft.
Biber Ezmesi : Paprikapürée mit Walnuß, Petersilie, Zitrone, Knoblauch, Pul Biber.
Zaatar – Joghurt : Zaatar ist ein Nordafrikanisches Mischgewürz – Hauptbestandteil ist wilder, getrockneter Thymian, Sumach, Sesam, Salz.
Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund
Eure Ruth und Thomas
Fr & Sa von 18:00 – 22:00 Uhr
EC-Kartenzahlung möglich
WIR BITTEN UM RESERVIERUNG
per Telefon 0 21 51 – 56 85 40
oder per E-Mail.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie jede Woche unsere Speisekarte, Termine oder ausgesuchte Weine mit unserem Newsletter.
Globetrotter Krefeld
Westwall 25
47798 Krefeld
Tel.: 0 21 51 / 56 85 40
Essen gehen in Krefeld:
Wir servieren exklusive 3-Gang oder 4-Gang Menüs für Fleisch, Fisch und Vegetarisches.
Restaurant Globetrotter Krefeld
Westwall 25
47798 Krefeld
Tel.: 0 21 51 / 56 85 40
Globetrotter Restaurant Krefeld Besser Essen in Krefeld
Wenn Sie über neue Weine, Events und Termine und die wechselnde Speisekarte unseres Krefelder Restaurants informiert werden möchten, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Newsletter anmelden
Das Abbestellen ist ebenso einfach, falls später einmal erwünscht.
Copyright © 2025 · Metro Child Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in