SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 11. 08. – 14. 08. 2022 :

Wir haben jetzt auch wieder Donnerstag geöffnet! Und Draußen auch!

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Wassermelonen – Tomatensuppe / Basilikum
  • Cantaloupe – Melone / Nieheimer Käse auf Brotchip
  • Zucchini – Radicchiosalat / Dressing von gerösteten Sonnenblumenkernen

1. Hauptgang :

  • Filets vom Petermännchen
  • Spanische Pfahlmuscheln
  • Romesco – Sauce
  • Freekeh – Salat

2. Hauptgang :

  • Secreto vom Willicher Douroc “Sous Vide”
  • Bán Pa Tê Sô / Nuoc mam dam
  • Gebratene Kochbanane
  • Salat mit Banane / Zuckerschote / Frühlingszwiebel

Dessert :

  • Brombeereis
  • Beerenkompott
  • Weißer Schokocrunch
  • Amarettini Morbidi mit Rosmarin

 

3 – Gang oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 28, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Wassermelonen – Tomatensuppe / Basilikum
  • Cantaloupe – Melone / Nieheimer Käse auf Brotchip
  • Zucchini – Radicchiosalat / Dressing von gerösteten Sonnenblumenkernen

1. Hauptgang :

  • Congee
  • PakChoi gebraten / Bio – Ei / Röstzwiebeln / Chili
  • Tempeh
  • Ketjap Manis

2. Hauptgang :

  • Rote Spitzparika gefüllt mit Couscous
  • Gegrillte Paprika
  • Salzzitronen – Joghurt

Dessert :

  • Brombeereis
  • Beerenkompott
  • Weißer Schokocrunch
  • Amarettini Morbidi mit Rosmarin

 

Nieheimer Käse : Nieheimer Käse ist ein fettarmer, eiweißreicher Sauermilchkäse. Die Bezeichnung “Geschützte geografische Angabe” wurde am 13. Mai 2010 eingetragen und gilt ausschließlich für den in der Gemeinde Nieheim hergestellten Nieheimer Käse. Er ist durchgereift, das heißt er besitzt keinen weißen Quarkkern mehr. Der Geschmack ist rein, scharf, pikant, bei Würzung mit Kümmel mit einer entsprechenden Kümmelnote.

Petermännchen : Barschartiger Salzwasserfisch mit hervorragendem Fleisch – leider wird er nicht sehr groß und besitzt Giftstacheln sowohl an der Rücken-, als auch an der Kiemenflosse. Daher wird er nicht gezielt befischt, kommt nur als Beifang in den Handel.

Spanische Pfahlmuscheln : Von “La Brujula”, einer kleinen, spanischen Fischkonservenmanufaktur. Pfahlmuscheln aus galizischen Flußmündungen werde erst gedünstet, dann in Olivenöl gebraten, einzeln sortiert und in Dosen verpackt. 100 % ökologisch und einheimische Handarbeit. Vollmundiger, intensiver Geschmack!

Romesco – Sauce : Spanische Würzsauce aus Tarragona – Bestandteile sind Knoblauch, Tomaten, Mandeln, geröstetes Brot und Paprika, Olivenöl, Wein, Weinessig.

Freekeh : Unreif geernteter grüner Weizen wird erst getrocknet, dann über Holzkohle geröstet. Entwickelt beim Garen ein rauchiges Aroma.

Secreto : Das geheime Filet – ein Muskel, der versteckt zwischen Rücken und Rückenspeck liegt. Sehr aromatisch durch intramuskuläres Fett – wir garen es “Sous Vide” 12 Std. / 58 C°. Unser Fleisch stammt von Hof Faßbender in Schiefbahn.

Bán Pa Tê Sô : Vietnamesische Blätterteigpastete, gefüllt mit asiatisch gewürztem Schweinemett und Glasnudeln. Auch hier stammt das Fleisch vom Hof Faßbender.

Nuoc ma dam : Vietnamesische Würzsauce – Bestandteile sind Fischsauce, Knoblauch, Chili, Zitronensaft, Zucker.

Congee : Asiatischer, dickflüssiger Reisbrei – eine Mischung aus Klebreis und Basmati wird über mehrere Stunden gekocht, bis das Korn zerfällt und ein dickflüssiger “Brei” ensteht. Zusammen mit den anderen, würzigen Zutaten ensteht ein vollschmeckender, runder Geschmack (Umami) – ein zusätzlicher Aspekt ist die sehr gute Verträglichkeit.

Tempeh : Fermentiertes Sojabohnenprodukt – nach dem Anbraten fast krokantartige Konsistenz mit leicht nussigem Geschmack. Meiner Meinung nach geschmacklich sehr viel interessanter als Tofu!

PakChoi : Asiatischer Senfkohl – leicht pikant, wird hier in der Pfanne gebraten.

Ketjap Manis : Süßliche Sojasauce.

Salzzitrone : Bio – Zitronen reifen über mehrere Wochen in einer Meersalzlake – die ganze Frucht wird als Gewürz benutzt. Sie bekommt eine wachsähnliche Konsistenz, der Geschmack wird sehr rund und vollmundig (Umami).

Amarettini Morbidi : Weiche, sizilianische Mandelkekse – hier aromatisiert mit frischem Rosmarin.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt Gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Menüauswahl für den 28. 07. – 31. 07. 2022 :

Wir haben jetzt auch wieder Donnerstag geöffnet! Und Draußen auch!

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Kalte Kokos – Tomatensuppe mit Thai – Basilikum
  • Wassermelone / Asia – Dressing /Erdnüsse / Röstzwiebeln
  • Reisnudelsalat mit Minze / Möhre / Zucchini / Gurke

1. Hauptgang :

  • Gebratener Matjes in Knusperkruste
  • Frischer Matjes / Mango – Chili – Gurkensalsa
  • Quinoasalat

2. Hauptgang :

  • Frikadelle vom Charolais – Rindernacken “Dry Aged”
  • Kalbfleischröllchen mit würziger Frischkäsefüllung
  • Pimientos del Piquillo
  • Linsensalat / Sherry – Dressing

Dessert :

  • Blaubeer – Parfait
  • Geschichteter Zitronen – Sahnekuchen
  • Beerenobst – Kompott

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  28, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Kalte Kokos – Tomatensuppe mit Thai – Basilikum
  • Wassermelone / Asia – Dressing / Erdnüsse / Röstzwiebeln
  • Reisnudelsalat mit Minze / Möhre / Zucchini / Gurke

1. Hauptgang :

  • Gebackener Thymian – Zitronenricotta
  • Salsa von getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven
  • Bunter Salat

2. Hauptgang :

  • Fenchel aus dem Ofen
  • Orzo – Salat / Petersilie / Zucchini
  • Schafskäse – Joghurt – Crème

Dessert :

  • Blaubeer – Parfait
  • Geschichteter Zitronen – Sahnekuchen
  • Beerenobst – Kompott

 

Thai – Basilkum : Thailändische Variante des europäischen Baslikums – leichter Anis- bzw. Lakritzgeschmack.

Gebratener Matjes / Frischer Matjes : Frischer, holländischer Matjes auf zwei verschiedene Weisen zubereitet : Einmal gebraten in einer würzigen Maispanade, dann als Salat mit asiatischen Aromen. Dazu passt hervorragend das belgische “Geuze”!

Mango – Chili – Gurkensalsa : Kleingewürfelte Mango, Salatgurke, rote Zwiebel und Chili in Mango – Limettendressing.

Quinoa : Ein sogenanntes “Pseudogetreide” – der Samen einer südamerikanischen Graspflanze. Glutenfrei, physiologisch extrem hochwertig. Körnige Konsistenz, leicht nussiger Geschmack.

Frikadelle : Das Fleisch stammt vom Berder Hof in Willich – 4 Wochen trocken abgehangener Rindernacken, das Hackfleisch mit Rindermark verfeinert.

Pimientos del Piquillo : Aus einem Tal in der Extremadura – von Hand geerntet, selektioniert, vorsichtig geröstet, dann handgeschält und eingelegt. Perfekte Textur und Umami – Geschmack. Das Produkt könnt Ihr auch bei uns erwerben!

Gebackener Thymian – Zitronenricotta : Ricotta, Thymian, Zitronenabrieb, Knoblauch, Zitronenpfeffer im Ofen gebacken.

Orzo – Salat : Auch Kritharaki genannt – griechische Nudelform, hier als Salat angerichtet.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüauswahl für den 14. 07. – 17. 07. 2022 :

Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, hatten wir aus Krankheitsgründen 2 Wochen geschlossen.

Deswegen läuft die Speisekarte noch eine Woche länger.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

 

Wir haben jetzt auch wieder Donnerstag geöffnet! Und Draußen auch!

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

 

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Kalte Blumenkohlsuppe mit Minze
  • Grünes Kräuterhummus / Brotchips
  • Kichererbsensalat / Zaatar – Joghurt

1. Hauptgang :

  • Gebratene und gebeizte Sardinenfilets
  • Gebratene Stockfischloins
  • Roter Linsensalat / Zucchiniwürfel / rote Zwiebeln / Petersilie
  • Grüne Bohnen / Butterbrösel / Petersilienöl

2. Hauptgang :

  • Kalbstafelspitz “Sous Vide” / kalt aufgeschnitten
  • Tonato – Kapernsauce
  • Tomaten – Salsa / Ei / Oliven
  • Spitzkohlsalat / Zucchini / Radicchio / gebratene Kartoffelwürfel

Dessert :

  • Filotörtchen mit Blaubeeren
  • Himbeerparfait
  • Zitronen – Mascarpone

 

3 – Gang Menü “Vegetarisch”  28, 00 / 35, 00 €

 

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Kalte Blumenkohlsuppe mit Minze
  • Grünes Kräuterhummus / Brotchips
  • Kichererbsensalat / Zaatar – Joghurt

1. Hauptgang :

  • Wildreissalat
  • Minze / Dill / Sonnenblumenkerne
  • Feta / frische Kirschen / Gurke

2. Hauptgang :

  • Aubergine aus dem Ofen / Walnüsse / Tahin
  • Dattel – Butter
  • Ras el Hanout – Joghurt / Pistazie

Dessert :

  • Filotörtchen mit Blaubeeren
  • Himbeerparfait
  • Zitronen – Mascarpone

 

Grünes Kräuterhummus : Kicherersenpürée mit Sesampaste (Tahin), Petersilie, Minze und Koriander.

Zaatar – Joghurt : Zaatar ist ein nordafrikanisches Mischgewürz – Bestandteile sind wilder, getrockneter Thymian, Sumach, Sesam, Meersalz.

Sardinenfilets : Die Sardinenfilets werden mehliert, gebraten und reifen dann in einer Beize aus Balsamico, Weißwein, roten Zwiebeln, Kräutern, Gewürzen über mehrere Tage.

Gebratener Stockfischloin : Kabeljauloins werden über mehrere Tage in Meersalz eingelegt, dann gewässert. Der so produzierte Stockfisch ist sehr viel saftiger und geschmackvoller als der kommerziell erzeugte und wird etwas mehliert und dann gebraten. Ungewöhnlicher, sehr feiner Geschmack und Konsistenz!

Kalbstafelspitz “Sous Vide” : Wir garen das Fleisch “Sous Vide” – 56 C° / 15 Std. Sehr zart, leicht rosa ist der Geschmack kalt aufgeschnitten, intensiver als in der warmen Version. Wir servieren ihn einmal mit einer Thunfisch – Kapernsauce und einmal mit einer Sauce aus fein geschnittenen, getrockneten Tomaten, Ei und Oliven in Olivenöl.

Feta : Griechischer, in Salzlake gereifter Schafskäse.

Ras el Hanout – Joghurt : Ras el Hanout ist ein orientalisches Mischgewürz – Bestandteile sind Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili, Ingwer, Nelke, Anis, Pfeffer, Kardamom.

Filotörtchen : Kleine, frisch gebackene Nester aus türkischem Blätterteig.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas