SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 23. 06. – 26. 06. 2022 :

Wir haben jetzt auch wieder Donnerstag geöffnet! Und Draußen auch!

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Cig Köfte
  • Melone / Schafskäse / Schwarzkümmel
  • Gurkensalat / Minz – Joghurt / Zàataröl

1. Hauptgang :

  • Sizilianischer Sardinenauflauf
  • Gebeizte Sardinenfilets
  • Petersiliensalat / Pink Grapefruit / Fregola

2. Hauptgang :

  • Adobo – Schweinebäckchen
  • Pulled Pork vom Wildschwein in asiatischen Salat und Gewürzen
  • Pikante, sauer eingelegte Möhren
  • Auberginensalat mit Erdnußbutter

Dessert :

  • Mango – Kokos – Tiramisu
  • Bananen – Parfait / Salzkaramell
  • Matcha – Keks

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  28, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Cig Köfte
  • Melone / Schafskäse / Schwarzkümmel
  • Gurkensalat / Minz – Joghurt / Zàataröl

Hauptgang :

  • Blumenkohlsalat / Rosinen / Sumach
  • Blumenkohlpürèe
  • Lila Chips / Granatapfelsirup und – Kerne

Hauptgang :

  • Weizensalat / braune Champignons / Nektarinen
  • Joghurt mit Salzzitrone

Dessert :

  • Mango – Kokos – Tiramisu
  • Bananen – Parfait / Salzkaramell
  • Matcha – Keks

 

Cig Köfte : Gegarter Coscous wird mit Gewürzen, Tomatenmark, Kräutern verknetet und zu Bällchen geformt.

Schwarzkümmel : Ähnelt nur vom Aussehen her dem Kümmel – geschmacklich erinnert er eher an Sesam mit einer leicht pfeffrigen Note.

Zàataröl : Záatar ist eine orientalisches Mischgewürz – Hauptbestandteil ist wilder, getrockneter Thymian, dazu Sesam, Sumach, Meersalz.

Sizilianischer Sardinenauflauf : Frische Sardinenfilets werden mit fein geschnittenen Kartoffeln, Olivenöl, Zwiebeln, Semmelbrösel, Oregano, Zitrone, Salz, Pfeffer geschichtet und im Ofen gegart.

Gebeizte Sardinenfilets : Frische Sardinenfilets werden erst mehliert, gebraten und reifen dann über mehrere Tage in einer Beize aus Balsamessig, Weißwein, div. Gewürzen, sowie roten Zwiebeln.

Fregola : Pasta in Form kleiner Hartweizenkügelchen, die im Ofen geröstet werden.

Adobo – Schweinebäckchen : Die Douroc – Bäckchen stammen vom Baurnhof Faßbender in Schiefbahn – wir garen sie “Sous Vide” bei 62 C° über 24 Std. Grundlage der philippinischen Adobosauce ist Kokosmilch, Chinkiang – Essig und Sojasauce.

Pikante, sauer eingelegte Möhren : Karotten werden in Chili, Kurkuma, Essig, Ingwer, Senfkörnern, Salz, Rohrzucker eingelegt.

Sumach : Die getrockneten Beeren des orientalischen Sumachstrauchs werden als Säuerungsmittel benutzt.

Salzzitrone : Bio – Zitronen reifen über mehrere Wochen in einer Meersalzlake – die ganze Frucht wird als Gewürz benutzt. Sie bekommt eine wachsähnliche Konsistenz, der Geschmack wird sehr rund und vollmundig (Umami).

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

 

Menüauswahl für den 9. 06. – 12. 06. 2022:

Wir haben jetzt auch wieder Donnerstag geöffnet! Und Draußen auch!

Neues Olivenöl aus Sizilien, Sciacca eingetroffen!

DOP (Denominazione di Origine Protetta), natürlich bio – zertifiziert, 100 % Nocellara – Olive.

Stammt aus einer kleinen Ölmühle, erste, mechanische Pressung. Der Geschmack ist fruchtig,

intensiv mit einer deutlichen Schärfe im Abgang.

Der Preis für den 5L – Kanister beträgt 90,00 €, die 0, 5L – Flasche kostet  11,00 €

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Pikanter Wassermelonensalat / Rote Zwiebeln / Erdnüsse
  • Asiatischer Nudelsalat / Miso – Dressing
  • Kokos – Spargel / Sesamöl

1. Hauptgang :

  • Lumbfischloin / kleines, geräuchertes Makrelenfilet in Olivenöl
  • Kartoffelsalat / grüne Tapenade / Kapern / Staudensellerie
  • Süß – saure Caponata mit Rosinen

2. Hauptgang :

  • Entenbrust “Sous Vide” / Honig – Sojacrumble / Coronation Chicken
  • Orangen – Sternanissauce
  • Roter Reis und Quinoa / Zucchini / gebratene Zwiebeln / Pistazie

Dessert :

  • Erdbeerparfait / Basilikumzucker
  • Brezelkeks / Mascarponecrème
  • Aprikosenmus

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  28, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Pikanter Wassermelonensalat / Rote Zwiebeln / Erdnüsse
  • Asiatischer Nudelsalat / Miso – Dressing
  • Kokos – Spargel / Sesamöl

1. Hauptgang :

  • Blumenkohl – Pizza
  • Spinat / Rucola / Tomaten
  • Schafskäse / Chimichurri

2. Hauptgang :

  • Pasta
  • Zitronen – Mascarponesauce
  • Büffelmozzarella / Erbsen

Dessert :

  • Erdbeerparfait / Basilikumzucker
  • Brezelkeks / Mascarponecrème
  • Aprikosenmus

 

Miso – Dressing : Misopaste besteht aus Sojabohnen, Getreide und Salz – Grundbestandteil der japanischen Küche. Hier mit Rapsöl, Reisessig und Limettensaft zu einem Dressing verarbeitet.

Kokos – Spargel : Grüner Spargel wird mit Ingwer , Kokosflocken, Knoblauch gebraten.

Lumbfisch : Salzwasserfisch aus dem Nordatlantik. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Schnecken und Krebsen, sein festes, weißes Fleisch ähnelt dem des Hummers.

Grüne Tapenade : Pürierte grüne Oliven mit Sardellen, Knoblauch und Meersalz.

Caponata : Gemüsegericht (Tomate, Aubergine, Zucchini, Zwiebel etc) aus der sizilianischen Küche, süß – säuerlich abgeschmeckt mit Honig und Balsamico.

Honig – Sojacrumble : Pumpernickel wird mit einer Mischung aus Sojasauce und Honig getränkt, dann im Ofen karamelisiert.

Coronation Chicken : Das Rezept wurde für die Krönungszeremonie der Britischen Königin 1953 entworfen. Es verband englische und indische Einflüsse und Zutaten wie Pfeffer, Karotten, Rotwein auf der einen und Kurkuma, Currypulver, Chili auf der anderen Seite.

Blumenkohl – Pizza : Aus zerkleinertem Blumenkohl, Ei, Olivenöl, Kräutern, Salz wird ein Pizzateig hergestellt und mit Spinat, Rucola, Tomaten und Schafskäse belegt.

Chimichurri : Argentinisches Rezept – aus Thymian, Petersilie, Salz, Knoblauch, Chili, Olivenöl, Essig wird eine Würzsauce hergestellt.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 26. 05. – 29. 05. 2022 :

Ab dem 26. 05. 2022 ( Christi Himmelfahrt ) haben wir auch wieder Donnerstag geöffnet! Und Draußen auch!

Neues Olivenöl aus Sizilien, Sciacca eingetroffen!

DOP (Denominazione di Origine Protetta), natürlich bio – zertifiziert, 100 % Nocellara – Olive.

Stammt aus einer kleinen Ölmühle, erste, mechanische Pressung. Der Geschmack ist fruchtig,

intensiv mit einer deutlichen Schärfe im Abgang.

Der Preis für den 5L – Kanister beträgt 90,00 €, die 0, 5L – Flasche kostet  11,00 €

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Gebratener grüner Spargel
  • Quinoa
  • Büffelmozzarella / Rucola – Pesto
  • Erdbeer – Dressing

1. Hauptgang :

  • Schollenfilet / Pfahlmuschelfleisch
  • Graupenrisotto
  • Grüner Spargel / Erbsen
  • Weißweinsauce mit Krustentierfond

2. Hauptgang :

  • Steak und Frikadelle vom Limousinrind – 4 Wochen “Dry aged”
  • Aioli mit schwarzem Knoblauch
  • Kartoffelsalat von Drillingen / grüne Bohnen / Ei / Estragonsenf – Dressing

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Erdbeer – Biskuitrolle
  • Basilikum – Zucker
  • Zitronen – Streusel

 

3 – Gang oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  28, 00  / 35, 00

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Grüner Spargel
  • Quinoa
  • Büffelmozzarella / Rucola – Pesto
  • Erdbeer – Dressing

1. Hauptgang :

  • Kokos – Spargel
  • Sesam – Möhren
  • Curry – Zwiebeln
  • Asia – Tee – Ei / Sesamöl

2. Hauptgang :

  • Dill – Kartoffeln aus dem Ofen
  • Dill – Gurkencrème
  • Gurkensalat / Mohn
  • Pumpernickel – Crunch
  • Senfcrème

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Erdbeer – Biskuitrolle
  • Basilikum – Zucker
  • Zitronen – Streusel

Quinoa : Ein sogenanntes “Pseudogetreide” – der Samen einer Südamerikanischen Graspflanze. Glutenfrei, physiologisch extrem hochwertig. Körnige Konsistenz, leicht nussiger Geschmack.

Pfahlmuschelfleisch : Ausgelöstes Muschelfleisch aus Galicien.

Steak und Frikadelle vom Limousinrind : Limousinrind vom Berder Hof in Willich – das Nackenstück reifte 4 Wochen am Knochen. Dann ausgelöst, das Fett entfernt und in einzelne Muskelstränge zerteilt, aus denen ich Sierra -, Denver -, sowie Chuck Roll Steaks geschnitten habe. Dann werden diese bei 54 C° “Sous Vide” gegart, vor dem Servieren kräftig angebraten. Das restliche Fleisch haben wir dann für unsere Frikadellen verwendet!

Aioli mit schwarzem Knoblauch : Die Knollen reifen über mehrere Monate bei 65 C° – der Knoblauch wird schwarz, bekommt eine wachsartige Konsistenz. Der Geschmack ist süßlich, lakritzartig. In der asiatischen Küche ein natürlicher Geschmacksverstärker ( Umami! ).

Kokos – Spargel : Der mit Ingwer, Knoblauch, Chili gewürzte Spargel wird mit Kokosflocken zusammen gebraten.

Asia – Tee – Ei : Die Schale des hartgekochten Bio – Ei wird leicht angeschlagen, dann reift das Ei in einer Tee – Gewürzlake.

Pumpernickel – Crunch : Zerkleinerter Pumpernickel wird mit Rohrzucker in der Pfanne karamelisiert.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas