SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 17. 06.- 20. 06. 2020 :

Hallo zusammen!

Es bleibt bei unserem 5 – Gang Menü zum Teilen – Ihr habt jetzt ein paar mehr Kombinationsmöglichkeiten:

  •  Vorspeisenvariation
  • Salatbowl mit Kritharaki, Melone, Schafskäse, Olive, Petersilie, Sonnenblumenkern – Dressing
  • Marinierte Gambas “Sous Vide” auf Asia – Salat mit Zuckerschote, Erdnuß, Wakame, Ananas
  • oder  Seppia a la Veneziana auf rotem Linsenpürée
  • oder  Hüftsteak vom Australischen Weiderind “Grain Fed”, Cottage – Cheese – Dip, warmer Kartoffelsalat mit Senf – Dressing
  • oder  “Pulled Duck”, Pflaumen – Sternanissauce, chinesische Nudeln mit Möhre, PakChoi, Zuckerschote
  • Erdbeerparfait, Minzzucker oder Mascarponecrème, Birne, Mohnstreusel
  • Der Preis beträgt 65, 00 € für 2 Personen

Kritharaki : Griechische Pasta in Form eines großen Reiskorns.

Marinierte Gambas “Sous Vide” : Köpfe und Schale werden entfernt, die Gambas trocken mit einer Salz / Zuckerlösung gebeizt, dann mit Limette, Olivenöl und Kaffirlimette vakumiert und 10 Minuten bei 70 C° “Sous Vide” gegart – so bleiben die Gambas  extrem geschmackskräftig und saftig.

Wakame : Japanische Braunalge – angemacht mit Chili und Sesam.

Sepia a la Veneziane : In eigener Tinte werden die in Streifen geschnittenen Sepien ( 10 armiger Tintenfisch ) geschmort. Der Geschmack ist zart, würzig – fast an Kalbfleisch erinnernd.

Hüftsteak vom Australischen Weiderrind “Grain Fed” : Australische Black Angus Weiderinder ; sie werden 150 Tage vor der Schlachtung mit Getreide zugefüttert – das Resultat ist ein sehr zartes und geschmacksintensives Muskelfleisch. Wir garen es “Sous Vide” bei 54 C°.

“Pulled Duck” : Entenkeulen werden mit arabischen Gewürzen, sowie Salz und Pfeffer vakumiert, dann 48 Stunden bei 68 C° “Sous Vide” in ihrem eigenen Fett gegart, dann von Haut und Knochen gelöst und zerzupft ( pulled ).

Sternanis : Die verholzten, sternförmigen Früchte des Sternanisbaums – sie werden nach dem Garen entfernt. Der abgegebene Geschmack ist würzig, lakritzartig.

PakChoi : Asiatischer Senfkohl.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 10. 06 – 13. 06. 2020 :

Hallo zusammen!

Eigentlich sollte unsere letzte Speisekarte 2 Wochen gültig sein – wir haben aber doch einige neue Gerichte eingebaut!

Es bleibt beim 5 – Gang Menü zum Teilen, der Preis für zwei Personen beträgt 65, 00 €. Wenn Ihr einen Fisch – bzw. Fleischgang mehr bestellt ( 6 – Gang ), bezahlt Ihr 10, 00 € zusätzlich.

Weiterhin läuft unser “Take Away” am Freitag und Samstag – Bestellung bitte bis Donnerstag, Abholung zwischen 17. 00 und 18. 00 Uhr. Das aktuelle Angebot schicke ich Euch morgen in einem Extra – Newsletter!

Unsere Auswahl diese Woche :

  • Vorspeisenvariation
  • Pasta, Schwarzkümmel, Kichererbsen, Tahin – Salzzitronensauce
  • Tomatenhähnchen, Orangen – Gremolata, Couscous
  • oder –  Seppia a la Veneziana
  • Australische Steakhüfte “Grain Fed”, Chimichurri, Maispürèe
  • oder – “Pulled Duck”, Quinoa – Gemüsesalat, Karottensauce
  • Erdbeerparfait, Pistazien / Aprikosen – Tiramisu

 

Tahin : Paste aus geröstetem, zermahlenem Sesam, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Salz.

Salzzitrone : Nordafrikanische Spezialität : angeschnittene Bio – Zitronen fermentieren oder reifen in einer Lake aus Saft und Meersalz über mehrere Wochen. Der Geschmack ist intensiv, aber weniger säurelastig als eine frische Frucht.

Tomatenhähnchen : Ausgelöste Hähnchenschenkel werden angebraten, dann in einem Sud aus Tomaten, Knoblauch, Honig, Ingwer, Zimt, Orange, Chili gegart.

Orangen – Gremolata : Mischung aus fein geriebener Orangenschale, fein gehackter Petersilie, Knoblauch und rosa Pfeffer.

Seppia a la Veneziana : Sepia ist eine zehnarmige Tintenfischart. In diesem Rezept wird sie in Streifen geschnitten, in einer Sauce aus Tomaten, Weißwein, Balsamico, Knoblauch, div. Gewürzen, Kräutern und ihrer eigenen Tinte gegart. Dieses Ragout servieren wir auf einem Pürèe von roten Linsen.

Australische Steakhüfte : Von Black Angus Weiderindern – sie werden vor der Schlachtung 150 Tage mit Getreide zugefüttert. Das Fleisch bleibt dadurch besonders zart und saftig, der Geschmack ist sehr aromatisch. Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 54 C°.

Chimichurri : Argentinisches Saucenrezept – Petersilie, Thymian, Oregano, Lorbeer, Knoblauch, Salz, Pfeffer werden gemörsert und mit Öl und Essig vermischt.

“Pulled Duck” : Entenschenkel werden mit marokkanischen Gewürzen, Knoblauch, Salz gewürzt, vakumiert und 48 Stunden bei 68 C° “Sous Vide” gegart, dann zerzupft (Pulled) und nochmals angebraten.

Quinoa : Südamerikanisches “Pseudogetreide” – der Samen einer Graspflanze, physiologisch sehr hochwertig, leicht nussig im Geschmack.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Speisekarte vom 3. 06 – 13. 06. 2020 :

Hallo zusammen!

Wie schon im vorangegangenen Newsletter erwähnt, bieten wir während der Corona – Einschränkungen ausschließlich unser 5- Gang Menü zum Teilen.

Zwei Variationen : 65, 00 €

75, 00 € für “Hungrige”

bestehend aus :

– Vorspeisenvariation

– Vegetarischer Hauptgang

– Fisch Hauptgang

– Fleisch / Geflügel Hauptgang

– Ein Dessert pro Person

Folgende Gerichte sind im Angebot :

Vorspeisenteller

Pastasalat, Schwarzkümmel, Kichererbsen, Tahin – Salzzitronendressing

“Pulled Duck”, Quinoa – Gemüsesalat, Karotten – Dressing

Schollenfilet, grünes Erbsenpürèe, Salicorn, Zitronensauce

Australische Steakhüfte “Grain Fed”, Aioli mit schwarzem Knoblauch, Roggensalat, Spitzkohl, Bohnen

Erdbeerparfait, Pistazienöl, sowie ein zweites, wechselndes Dessert

 

 

Als “Take Away” bieten wir diese Woche :

– Gebeizte Sardinenfilets, rote Zwiebeln  12, 00 €  ( Sardinenfilets werden mehliert, in der Pfanne gebraten,  reifen dann in einer Beize aus Weißwein, Balsamico div. Gewürzen und roten Zwiebeln

– Chettinar Chicken, Basmati – Gemüsereis  14, 00 €  ( ausgelöste Hähnchenkeule, im Ofen gegart in einem mit Kurkuma, Zimt, Curryblätter, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch gewürzten Sud )

– Australische Steakhüfte “Grain Fed”, Aioli mit schwarzem Knoblauch, Roggensalat, Spitzkohl, Bohnen  18, 00 €  ( Das Steak ist “Sous Vide” bei 54 C° gegart – Ihr müßt es nur temperieren, dann von beiden Seiten in der Pfanne oder auf dem Grill kurz anbraten )

– Aprikosen – Tiramisu 5, 00 €

– Abholung zwischen 17. 00 und 18. 00 Uhr Freitag und Samstag – Vorbestellung bis Donnerstag Abend!

 

Tahin : Paste aus geröstetem, zermahlenem Sesam, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Salz.

Salzzitrone : Nordafrikanische Spezialität : angeschnittene Bio – Zitronen fermentieren oder reifen in einer Lake aus Saft und Meersalz über mehrere Wochen. Der Geschmack ist intensiv, aber weniger säurelastig als eine frische Frucht.

“Pulled Duck” : Entenschenkel werden mit marokkanischen Gewürzen, Knoblauch, Salz gewürzt, vakumiert und 48 Stunden bei 68 C° “Sous Vide” gegar, dann zerzupft (Pulled) und nochmals angebraten.

Quinoa : Südamerikanisches “Pseudogetreide” – der Samen einer Graspflanze, physiologisch sehr hochwertig, leicht nussig im Geschmack.

Salicorn : Auch Queller oder Wattspargel – Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Der Geschmack ist leicht jodartig, nach Meerwasser.

Asutralische Steakhüfte “Grain Fed” : Von Black Angus Weiderindern – sie werden vor der Schlachtung 150 Tage mit Getreide zugefüttert. Das Fleisch bleibt dadurch besonders zart und saftig, der Geschmack ist sehr aromatisch.

Schwarzer Knoblauch : Über mehrere Woche bei 60 C° fermentierter Knoblauch – die Konsistenz ist wachsartig, der Geschmack “Umami” – süßlich, voll, lakritzartig.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas