SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüs vom 2.05. – 5.05.2024

Unser Wein des Monats Mai:

Mandrarossa Grillo 2022

Trockener, sizilianischer Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Grillo. Sehr aromatisch, mit kräftigen Fruchtaromen und einer leichten Kräuternote.

Sowohl solo zu genießen, aber auch perfekt zu unseren doch eher aromatischen Speisen.

0,2 l – 7,50 € / 0,75 l – 24,00 €

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Grüner Spargel
  • Parmesan / Balsamico
  • Bio-Ei gefüllt mit Kaperncrème
  • Getrocknete Tomate

1. Hauptspeise :

  • Tusk-Loin
  • Sauce mit Krebsbutter
  • Safran-Graupen
  • Spinat / grüner Spargel

2. Hauptspeise :

  • Kleines Steak vom Chuck Roll “Grain Fed” / Uruguay
  • Chimichurri
  • Ragout vom Chuck Roll / Schoko-Chilisauce / Blätterteigpastete
  • Sopa Paraguay
  • Bunter Salat mit Mais

Dessert :

  • Marzipanparfait
  • Rhabarberkompott
  • Amaretti Morbidi
  • Himbeersauce / Estragonzucker

 

3- oder 4-Gang Menü “Vegetarisch” 33,00 € / 38,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Grüner Spargel
  • Parmesan / Balsamico
  • Bio-Ei gefüllt mit Kaperncrème
  • Getrocknete Tomate

1. Hauptspeise :

  • Rhabarber-Rote Linsen-Curry
  • Basmatireis / Senfkörner / Chili
  • Kokos-Chips

2. Hauptspeise :

  • Pizza mit
  • Rote Bete Pesto / Grüner Spargel / Brokkoli / Büffelmozzarella
  • Bunter Salat

Dessert :

  • Marzipanparfait
  • Rhabarberkompott
  • Amaretti Morbidi
  • Himbeersauce / Estragonzucker

 

Tusk-Loin : Raubfisch aus den Nordmeeren – seine Nahrung besteht vorwiegend aus Krebstieren, daher hat sein festes, weißes Fleisch einen leichten Hummergeschmack. Wir verwenden nur das grätenfreie Rückenstück vom Filet!

Sauce mit Krebsbutter : Krebsbutter besteht aus zerstoßenen Karkassen von Krebsen bzw. Garnelen, Gemüse und Butter. Mit Sahne, Weißwein und Gemüse wird eine Sauce montiert.

Safran-Graupen : Graupen, das bedeutet Rollgerste wird mit Safran gegart.

Chuck Roll “Grain Fed” Uruguay : Wir verwenden Rindernacken vom “Grain Fed” / Black Angusrind aus Uruguay – zum einen als Steak “Sous Vide”, zum anderen als Ragout, geschmort in Schoko-Chilisauce.

Chimichurri : Südamerikanische Würzsauce aus grünen Kräutern, roten Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chili, Öl, Essig.

Sopa Paraguay : Wer hinter der „Sopa Paraguaya“ eine paraguayische Suppe vermutet, hat sich vom Namen in die Irre führen lassen.
Tatsächlich handelt es sich bei diesem Gericht, das traditionell in Paraguay gegessen wird, um einen Kuchen aus Mais
oder Maismehl.
Über die Entstehung des Namens erzählt man sich in Paraguay folgende Geschichte:
Die Köchin eines der ersten Präsidenten des Landes sollte zum Essen eine Maissuppe zubereiten. Sie nahm etwas zu
viel Mais und die Suppe wurde sehr dick. Da der Präsident sich zum Essen verspätete, hielt sie die Suppe warm. Als
sie sie dann servieren wollte, war die Suppe zu einer Art Kuchen gebacken. Die Köchin rechnete mit ihrer sofortigen
Entlassung, doch der Präsident war begeistert und wollte die Maissuppe fortan nur noch in Form des Kuchens serviert
bekommen. So wurde aus der tatsächlichen Maissuppe die „Sopa Paraguaya“

Amaretti Morbidi : Weiche, italienische Mandelkekse.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Asiatischer Wasserbüffel – Fleisch, Mozarella und Joghurt

Auf unserer Suche nach neuen, hochwertigen, regionalen und geschmacklich interessanten Produkten sind wir auf den Biohof Müller in Wegberg gestoßen.

Asiatische Wasserbüffel genießen die frische Luft und das saftige Gras auf der Wiese.

Nachhaltige Zucht asiatischer Wasserbüffel auf dem Biohof Müller

Auf den weitläufigen Naturschutzflächen des Hofes leben asiatische Wasserbüffel. Diese majestätischen Tiere ernähren sich von frischem Grünfutter und werden im Winter mit Heu und Grassilage gefüttert. Nur die Bullen im Alter von 3 bis 4 Jahren werden für die Fleischgewinnung verwendet, während die Kühe ihr Leben lang auf dem Hof bleiben dürfen.

Alle Produkte vom Biohof Müller sind selbstverständlich bio-zertifiziert und versprechen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Kulinarische Highlights mit Wasserbüffelfleisch, Mozzarella und Joghurt

Das Fleisch des Wasserbüffels ist nicht nur geschmacklich eine Offenbarung, sondern auch äußerst gesund: Es zeichnet sich durch einen niedrigen Fettgehalt, einen hohen Eisengehalt und einen besonders hohen Eiweißgehalt aus. Zudem ist es reich an Omega-3-Fettsäuren und schmeckt süßer und zarter als herkömmliches Rindfleisch, mit einer leichten Wildnote.

Inspiriert von der Herkunft dieser Tiere, bieten wir im Mai 2024 das Fleisch als Rendang Curry an. Dazu bieten wir Vorspeisen und Desserts an, die mit Mozzarella und Joghurt aus der hofeigenen Büffelmilch verfeinert sind.

Hier geht’s zu den Menüs vom Mai 2024

Menüs vom 18.04. – 21.04.24

Unser Wein des Monats April:

Amalaya Malbec 2021

Argentinischer Wein aus den Rebsorten Malbec, Petit Verdot und Tannat. Das Weinanbaugebiet Cafayate liegt in 1800 m Höhe, daher sind Schädlingsbekämpfungsmittel nicht nötig. Der Geschmack wird bestimmt von Schwarzkirsche und dunklen Beeren, mit leicht kräutriger Note. Passend zu kräftigen Fleischgerichten, oder auch einfach nur solo zu genießen!

0,2 l – 7,50 € / 0,75 – 24,00 €

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Pizza bianco mit grünem Spargel / Büffelmozzarella
  • Bärlauch-Mandelpesto
  • Bunter Salat

1. Hauptspeise :

  • Gebratenes Schollenfilet
  • Knoblauch-Kartoffelpürée
  • Weißwein-Orangensauce mit Estragon
  • Frühlingsgemüse mit grünem Spargel

2. Hauptspeise :

  • Entrecôte vom Namibia-Freilandrind
  • Erdnußsauce mit Cassavablättern
  • Pikante Tomate und Aubergine mit Erdnüssen
  • Gelber Reis

Dessert :

  • Rhabarberparfait
  • Mini-Küchlein mit Mohn und Zitrone
  • Himbeersauce
  • Lemon Curd

 

3- oder 4-Gang Menü “Vegetarisch” 33,00 € / 38,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Pizza bianco mit grünem Spargel / Büffelmozzarella
  • Bärlauch-Mandelpesto
  • Bunter Salat

1. Hauptspeise :

  • Zucchini-Bratlinge
  • Bärlauch-Dip
  • Frühlingsgemüse

2. Haupspeise :

  • Möhren-Marzipanpürée
  • Balsamico-Gel
  • Bunte Möhre und Spargel aus dem Ofen
  • Gerösteter Buchweizen

Dessert :

  • Rhabarberparfait
  • Mini-Küchlein mit Mohn und Zitrone
  • Himbeersauce
  • Lemon Curd

 

Pizza bianco : Pizza mit Ricotta-Mozzarella- statt Tomatensauce.

Estragon : Ein Würzkraut mit leichtem Lakritzaroma.

Entrecôte vom Namibia-Freilandrind : Die Rinder werden in Namibia nicht eingestallt, sind mit Ohrenmarken gekennzeichnet und bewegen sich frei in der Natur, wo sie sich von Graspflanzen, Büschen und Kräutern ernähren – das Fleisch erhält dadurch ein spezielles Aroma! Die Vermarktung und Schlachtung übernimmt ein staatlicher Konzern (Meatco). 1- 2 Monate vor der Schlachtung werden die Tiere in großen Coralls zusammengetrieben und erhalten zusätzliches Getreidefutter. Das Fleisch wird dann auf dem Weltmarkt versteigert, die Bauern erhalten ihren korrekten Anteil.

Cassavablätter : Wir garen die zerkleinerten Cassavablätter mit gerösteter Ernußbutter, Rinderfond, Kokosmilch und Chili. Ein sehr interessanter, aromatischer, schwer zu beschreibender Eigengeschmack der Blätter!

Möhren-Marzipanpürée : Die Möhren garen wir sowohl mit Mandelmasse, als auch mit Bittermandelaroma – süßer und herzhafter Geschmack.

Lemon Curd : Zitronensaft und -abrieb werden mit Eiern, Zucker und Butter zu einer crèmigen Masse aufgeschlagen.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas